Zum Hauptinhalt springen

English   Francais   Italiano   Russian          

SPENDEN   |   SHOP   |   NEWS

Vital-Camp - Viel mehr als Fasten


Entgiften. Regenerieren. Besinnen. Aufblühen.

25. April - 3. Mai 2026 in Oberkirch / Schwarzwald

Wie neugeboren …

… werden Sie sich nach neun Tagen in unserem Vital-Camp fühlen. Wo der Schwarzwald am schönsten ist, inmitten herrlicher Natur, fasten Sie unter ärztlicher Aufsicht, begleitet von erfahrenen Therapeuten, getragen von einer liebevollen Gemeinschaft. Hier werden Sie zur Ruhe kommen, sich besinnen, Ihre Mitte wiederfinden. Sie werden sich von Ballast befreien, eine innerliche Reinigung erleben, neue Energie tanken. Körper, Geist und Seele werden ins Gleichgewicht kommen. Sie werden heil. Und nebenbei schlanker, ohne zu hungern.

Goldrichtig sind Sie hier …

  • bei lästigem Übergewicht
  • als „Workaholic“, der endlich die Notbremse ziehen will
  • wenn Sie sich ständig schlapp, müde, innerlich leer, ausgebrannt fühlen
  • wenn Sie chronisch erschöpft sind
  • wenn Sie immer öfter nervös, gereizt, unausgeglichen sind
  • wenn Ihre Grundstimmung depressiv ist
  • wenn Ihnen nach einem Neustart zumute ist

Hier können Sie …

  • einfach loslassen – Kilos, Sorgen, Müdigkeit.
  • überflüssige Pfunde loswerden, ohne sich dabei zu quälen
  • nachhaltig abnehmen lernen, ohne Jo-Jo-Effekt
  • dadurch vielerlei schwerwiegenden Erkrankungen wie Arteriosklerose, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Fettleber, Arthrose, Krebs vorbeugen
  • dies gemeinsam mit anderen angehen statt alleine
  • sanft entgiften, Vitalstofflücken auffüllen, Ihren Stoffwechsel regenerieren
  • Ihr biologisches Alter senken
  • erleben, wie bereichernd Verzicht sein kann
  • sich gesündere Ernährungsroutinen aneignen
  • achtsam, wertschätzend und dankbar mit natürlichen Lebensmitteln umgehen
  • weniger Arzneimittel einnehmen
  • sich bei alledem von Experten beraten lassen
  • unterstützende Therapien nutzen – von Yoga über Heilmeditation bis zu WasserShiatsu
  • wertvolle Informationen und Anregungen erhalten, die Ihnen weiterhelfen
  • eine Auszeit nehmen, innehalten, sich besinnen
  • Abstand vom stressigen Alltag gewinnen, frei von Verpflichtungen
  • entspannen, neue Kraft schöpfen, leistungsfähiger werden
  • sich wieder mit der Natur verbunden fühlen
  • Freude an Bewegung, am eigenen Körper, am Leben, am Genießen wiederentdecken
  • sich endlich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen
  • zurück zu sich selbst finden.
Sie werden nicht nur leichter werden, sondern erleichtert.

Dieses „Auswege“-Team erwartet Sie:

(ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen möglich)
 
Dr. med. G. Dornschneider
Ernährungsmediziner
B. Dornschneider
Heilpraktikerin
H. Düppe
System. Therapeutin, Yogalehrerin
A. Plattfaut
Ökotrophologin, Ernährungsberaterin
W. Schulte
Wassershiatsu-Therapeut
Dr. H. Wiesendanger
Auswege-Vorstand
K. Lindenmayr
Leitung
 

Was bieten wir Ihnen?

  • Fasten – ohne zu hungern
  • Professionelle Begleitung: Ernährungsexperten werden Sie beraten und betreuen
  • Ärztliche Kontrolle und Sprechstunden
  • Austausch und Motivation in einer inspirierenden Gemeinschaft, in der das Fasten leichter fällt.
  • Yoga
  • Meditation
  • Watsu (WasserShiatsu) im hauseigenen Hallenbad
  • HNC (Human Neuro Cybrainetics), eine Methode, um körperliche und psychische Blockaden aufzuspüren und aufzulösen
  • BioResonanz BodyScan: checkt den Gesundheitszustand ohne Blutentnahme
  • Systemische Aufstellungen
  • Klangmassagen, Klangreisen, Mantra-Singen
  • Anregende Vorträge und Filme
  • „Waldbaden“ bei Spaziergängen und Wanderungen in wunderschöner Natur
  • Digital Detox: Sie legen das Smartphone möglichst oft beiseite, schränken Ihren Medienkonsum bewusst ein
  • Expertentipps, damit diese Campwoche langfristig nachwirkt  - sie soll zu neuen Gewohnheiten führen, die Ihr Wohlbefinden dauerhaft steigern
  • Tägliche Impulse für Körper, Geist und Seele
  • Eine Chance für mehr Lebensfreude, Selbsterkenntnis und persönliches Wachstum

Kurzum: Heilfasten – im Vordergrund steht nicht das Abnehmen, sondern das Heil(er)werden.

Sie werden endlich wieder so vital sein wie zu Ihren besten Zeiten – noch bessere könnten vor Ihnen liegen.

Ihre Verpflegung während des Vitalcamps

Beim Heilfasten im „Vital-Camp“ wird niemandem der Magen knurren. Wir versorgen Sie  mit reichlich hochwertigem Eiweiß, den richtigen und wohldosierten Fetten, Ballaststoffen, allerdings kaum mit Kohlenhydraten. Sie bekommen leckere Protein-Shakes, Frischkorngerichte, Rohkostsalate und Gemüse. (Zum Teil bereiten wir Mahlzeiten gemeinsam zu – und üben dabei neue, gesunde Routinen.) Zu trinken gibt es frisches Quellwasser, Tee und Kaffee, ab und zu auch grüne Smoothies.
 

Wo findet das Vital-Camp statt?

In einer idyllisch gelegenen Waldpension nahe Oberkirch im mittleren Schwarzwald. Unser Camphaus bietet uns familiäre Gastlichkeit, in absolut ruhiger Lage fernab jedes Verkehrslärms, umgeben von Rad- und Wanderwegen.
  • 20 Gästezimmer - drei davon für Rollstuhlfahrer geeignet - mit 50 Betten
  • beheiztes Hallenbad
  • Freilandkegelbahn, Tischfußball-, Tischtennisraum
  • Wintergarten, gemütlicher Aufenthaltsraum, Ruheterrasse
  • Gästeküche
  • Grillplatz
  • umweltfreundliche Energieversorgung (Wasserkraft)

ansicht hengsthof2 gr
ansicht hengsthof3 gr
ansicht hengsthof4 gr
aufenthaltsraum1 hengsthof gr
aufenthaltsraum hengsthof gr
hallenbad hengsthof gr
landschaft hengsthof gr
terrasse hengsthof gr

Oberkirch liegt an der B 28 zwischen Freudenstadt und Kehl am Rhein. Wenn Sie über die A5 Karlsruhe-Basel anreisen, verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt "Appenweier" und fahren dann auf der B 28 in Richtung Freudenstadt/Oberkirch. Am Ortseingang von Oberkirch folgen Sie den Hinweisschildern nach "Ödsbach".

 

Was kostet die Teilnahme?

1700 € incl. Unterkunft, Verpflegung, Ernährungsberatung, ärztliche Betreuung, Therapien, Rahmenprogramm.

Zuzüglich 176 € für eine Vital-Box, die neben hochwertigem Proteinpulver für tägliche Shakes auch ein Handbuch, Rezeptideen und Anleitungen enthält.

Auf Wunsch nach dem Camp: ergänzende Beratung, per E-Mail, telefonisch oder persönlich. Der Arzt berechnet dafür 25 € pro Viertelstunde. Bei der Ernährungsberaterin kostet eine Stunde 90 €; viele Krankenkassen bewilligen hierfür einen Zuschuss.

Wer kann teilnehmen?

Gesunde Erwachsene zwischen ca. 20 und 70 Jahren, die körperlich und psychisch stabil sind. Keine Schwangeren und Stillenden – jegliche Fastenkuren sind in dieser Phase nicht ratsam. Es darf keine Allergie gegen Milcheiweiß vorliegen. Teilnehmer sollten vorab bei ihrem Hausarzt zwei Blutwerte bestimmen lassen: Triglyceride und Gamma-GT. (Die Laborkosten dürften unter 5 € liegen.) Unser Camparzt benötigt sie – sowie Körpergröße, Gewicht und Taillenumfang -, um daraus den Fettleber-Index (FLIx) zu berechnen. Dieser trägt dazu bei, ein objektives Bild vom Stoffwechselzustand jedes Teilnehmers zu gewinnen, insbesondere von der Lebergesundheit. Die Leber ist das zentrale Organ für Energie- und Nährstoffumsatz, Entgiftung und Fettabbau – und gerade beim Heilfasten besonders gefordert.

Anmeldung

Hinweis zu den interaktiven PDF-Formularen: Die Formulare lassen sich am Bildschirm ausfüllen und abspeichern. Dies funktioniert zuverlässig aber nur bei installiertem Adobe Acrobat Reader, am besten mit dem aktuellen Internet-Explorer. Firefox und Google-Chrome nutzen seit neuerem eigene pdf-Viewer. Das Ausüllen und Abspeichern funktioniert daher nur zuverlässig, wenn in den Browser-Einstellungen vom Browser-eigenen pdf-Viewer auf den Adobe Acrobat Reader (Adobe Acrobat Forms) umgeschaltet wird. Auch Safari nutzt einen eigenen pdf-Viewer. Bei Problemen drucken Sie die Formulare aus und füllen Sie sie per Hand aus. Senden Sie die Formulare an unsere Geschäftsstelle, per Brief oder Email.

 

Weitere Infos

Stiftung AUSWEGE / Geschäftsstelle
Katrin Lindenmayr
Dornbusch 3
69257 Wiesenbach
Tel. 0 62 23 – 48 60 728
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Veranstaltungen


Mit unserem Online-Magazin AUSWEGE INFOS

auf dem Laufenden bleiben

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Online-Magazins und geben diese nicht an Dritte weiter. Sie können die Zusendung jederzeit abmelden. Dazu können Sie den entsprechenden Link im Magazin nutzen oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schreiben. Hier finden Sie unsere Erklärung zum Datenschutz.