2005 gegründet, eröffnet die Stiftung AUSWEGE chronisch kranken Kindern, aber auch vermeintlich "behandlungsresistenten" Erwachsenen, denen die Schulmedizin seit längerem zuwenig oder gar nicht mehr helfen kann, therapeutische Auswege – in unkonventionellen Heilweisen.
"Am Ende der Medizin ist noch lange nicht das Ende", sagt eine Ärztin, deren magersüchtige Tochter erst bei einer AUSWEGE-Therapeutin Hilfe fand. Davon sind auch wir überzeugt: Selbst bei besonders schweren, hartnäckigen Leiden, und sogar in vermeintlich "hoffnungslosen" Fällen, ist fast immer Hilfe möglich – mit komplementär-medizinischen Heilweisen aus dem breiten Spektrum der Natur- und Erfahrungsheilkunde, mit ganzheitlichen, energetischen, spirituellen Ansätzen.
Wir setzen uns ein für ein Miteinander
von Schulmedizin und komplementären Heilweisen.
All unser Bemühen zielt darauf, Kranken zu helfen – und Gesunden klarzumachen,
wie viel sie selbst tun können, um gar nicht erst zu Patienten zu werden.
Hintergrundinformationen zu komplementär-medizinischen Heilweisen
finden Sie hier ...
a title="Schul- und Komplementärmedizin"""warum komplementär?
Von genetischen Belastungen rührt nur ein Bruchteil der chronischen Leiden her, die in der westlichen Welt geradezu epidemisch um sich greifen.
Die erstaunlichen Ergebnisse unserer Therapiecamps, wie überhaupt die Erfolge der sogenannten Alternativmedizin, beruhen wesentlich darauf, möglichst vielen dieser Faktoren Rechnung zu tragen.
Auf dem Weg zur AUSWEGE-Campklinik
Eine Projektskizze (pdf Datei)
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben diese nicht an Dritte weiter. Sie können den Newsletter jederzeit abmelden. Dazu können Sie den entsprechenden Link im Newsletter nutzen oder an
Leitung: Katrin Lindenmayr
Dornbusch 3
69257 Wiesenbach
Dr. Harald Wiesendanger
Zollerwaldstr. 28
69436 Schönbrunn
Internationale Vermittlungsstelle für herausragende Heilkundige – eine Einrichtung der Stiftung AUSWEGE