Unsere nächsten Therapiecamps
7. - 15. Aug. 2021 in Oberkirch/ Schwarzwald -
für chronisch kranke Kinder & Erwachsene
Nähere Informationen
18. - 26. Sept. 2021 in Oberkirch/ Schwarzwald -
Mind & Soul Camp
für Erwachsene mit seelischen Belastungen
Nähere Informationen
Therapiecamps: Allgemeine Infos
Wir bieten neuntägige Therapiecamps in ländlich-idyllischer Umgebung an – in Seminar- oder Heilzentren, die dafür besonders geeignet sind. Hier betreuen erfahrene Therapeuten intensiv eine größere Zahl von kranken Kindern und Erwachsenen. Anwesende Ärzte beaufsichtigen und dokumentieren die Behandlungen; darüber hinaus stehen sie für Fragen zur Verfügung. Psychologen gehen auf die psychischen Belastungen ein, die die chronische Krankheit für die Betroffenen und Ihre Angehörigen bedeutet.
Patienten sollen im Therapiecamps nicht bloß separat behandelt werden, sondern zueinanderfinden - ebenso wie ihre Begleitpersonen. Damit zwischen den Behandlungsterminen keine Langeweile aufkommt, bieten die Therapiecamps ein Freizeitprogramm mit vielen gemeinsamen Unternehmungen, Spiel und Spaß, Anregungen zu sinnvollem Zeitvertreib, reichlich Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Erfahrungsaustausch.
Bedürftigen Familien gewährt die Stiftung auf Antrag Zuschüsse. Im Rahmen unserer Aktion "Wir schenken Alternativmedizin" übernehmen wir die Kosten für Beratung und Behandlung, Unterkunft und Verpflegung in besonderen Fällen vollständig.
Im Anschluss an Therapiecamps werden die Teilnehmer auf Wunsch von ausgewählten Therapeuten individuell weiterbetreut. Darüber hinaus können sie unseren telefonischen "Infodienst" nutzen.
Verlauf und Ergebnisse unserer bisherigen Therapiecamps dokumentieren wir in der Broschüre „Neue Hoffnung für chronisch Kranke – Die Therapiecamps der Stiftung Auswege“, der Broschüre „Heilzauber oder was? Das Erfolgsgeheimnis der AUSWEGE-Camps“ sowie "Neun Tage unter Engeln - Die therapeutischen 'Sommercamps' der Stiftung AUSWEGE" (Frontcover s. rechts).
Alle Broschüren sind in unserem Onlineshop erhältlich.
Bei welchen Diagnosen?
Besonders gut und rasch sprechen nach unseren Erfahrungen auf die im Camp angebotenen Therapien an: psychische Belastungen aller Art, chronische Schmerzen (z. B. Migräne, Neuralgien), (Auto-)Aggressivität; Allergien aller Art, Asthma, chronische Bronchitis, Neurodermitis, Herzerkrankungen, Epilepsie, Multiple Sklerose, Folgeschäden eines Schlaganfalls, Tinnitus, Parästhesien (Taubheitsgefühle in bestimmten Körperteilen), Hautausschlag, Offenes Bein, Bluthochdruck, Krebserkrankungen in frühen Stadien, Lähmungserscheinungen, chronische Entzündungen aller Art (z.B. Colitis ulcerosa) u.v.a.
Hier erfahren Sie, bei welchen Diagnosen – von A wie ADHS bis Z wie Zystitis – Patienten in unseren bisherigen Camps Hilfe fanden.
Hingegen raten wir von einer Anmeldung ab bei Erkrankungen, die genetisch bedingt sind bzw. von schweren Hirnschäden herrühren – erfahrungsgemäß sprechen sie auf die angebotenen Therapien, wenn überhaupt, erst nach längerer Zeit an, ein Therapiecamp wäre dafür zu kurz. Aussichtsreicher ist in solchen Fällen eine kontinuierliche Betreuung über einen längeren Zeitraum bei erfahrenen, wohnortnahen Therapeuten, wie sie von der "Internationalen Vermittlungsstelle für herausragende Heiler (IVH)" empfohlen werden.
Die Erfolgschancen? 80 bis 95 Prozent!
So viele Teilnehmer unserer Therapiecamps, allesamt chronisch krank und aus schulmedizinischer Sicht "behandlungsresistent", machten innerhalb von acht bis neun Tagen gesundheitliche Fortschritte wie zuvor seit Monaten und Jahren nicht – sowohl im Urteil unserer Camp-Ärzte als auch nach Einschätzung der Patienten selbst und mitgereisten Angehörigen.
Ein Buchpräsent, das jeder Campteilnehmer zum Abschied erhält, ist in einer Sonderausgabe für den Buchhandel erschienen: "Auswege - Kranken anders helfen" - erhältlich in unserem Onlineshop.
Die Helferteams
Bei den 32 Therapiecamps 2007-2019 waren 111 „Auswege“-Mitwirkende insgesamt 263-mal ehrenamtlich im Einsatz: 5 Stiftungsvertreter, 12 Ärzte, 9 Heilpraktiker, 6 Psychologen/ Psychotherapeuten, 23 Heiler, 22 sonstige Therapeuten (Kunst-, Musik-, Klang-, Tanz-, Mal-, Ergo-, Biofeedback-, Bioresonanz-, Hippo-, Farblichttherapeuten, Meditationslehrer, Masseure u.a.) sowie 21 pädagogische Fachkräfte.
Therapiecamp 7. - 15. August 2021 in Oberkirch/ Schwarzwald
Es erwartet Sie dieses Helferteam
(ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen möglich)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
P. Abert Heilpraktikerin |
T. Baumgärtner Heilpraktiker Heiler |
H. Behren Pädagogin Heilerin |
K. Hassel Heilpraktikerin |
F. Hellthaler Heilpraktiker |
C. Heuser Heilerin |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
E. Hassel Pädagogin |
Dr. med. M. Meder Arzt |
S. Meder Pädagogin |
Dr. med. E. Regensburg Ärztin |
H. Reissfelder Pädagoge Heiler |
C. Ribaut Watsu-Therapeutin |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
W. Schulte Watsu-Therapeut |
S. Thelen Heilpraktikerin |
H. Widera Heilerin |
Dr. H.Wiesendanger Auswege-Vorstand |
K. Lindenmayr Leitung |
M.Kohl E-Smog Experte |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Folgende Heilweisen und Beratungen bieten wir Ihnen in Einzel-/ und Gruppensitzungen an:
Akupunktur + Ausleitung von Giftstoffen + Bioresonanztherapie + Craniosacral-Therapie + Entspannungstraining + Ernährungsberatung + Erziehungsberatung + Geistiges Heilen + Gesprächstherapie + Heilkräuter + Höhenluft-Zelltraining + Homöopathie + Hypnotherapie + Impfberatung + Kinesiologie + Körperarbeit + Kunstpädagogik + Lebensberatung + Massagen + Meditation + Naturkosmetik + Pflanzenheilkunde + Psychotherapie (mehrere Formen) + Radiästhesie + Schamanismus + Schutz vor Elektrosmog + Spirituelles Coaching + Systemisches Familienstellen + WasserShiatsu (Watsu) + Yoga u.v.a.
(ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen möglich)
Außerdem Vorträge, Seminare, Workshops, Gesprächskreise, Filmabende.
"Mind & Soul Camps" bei psychischen Belastungen
18. - 26. September 2021 in Oberkirch / Schwarzwald
Seit 2016 widmen wir ein Camp pro Jahr dem Thema „psychische Belastungen“: von chronischen Ängsten und Depressionen, Burn-out/chronischer Erschöpfung (CFS) über Zwänge und Süchte, (Auto-)Aggressivität, Schlaf-, Ess- und Sexualstörungen, Problemen in Partnerschaft, Familie und Beruf, mangelndes Selbstwertgefühl, Sinn- und Identitätskrisen bis hin zu Schizophrenie. Näheres finden Sie auf unserer Seite "Mind & Soul Camps".
Es erwartet Sie dieses Helferteam
(ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen möglich)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
D. Bruckmaier Heilpraktikerin |
A. Geisreiter Heilerin |
P. Grafe-Butz Körpertherapie |
Y.Krause-Ließem Heilpraktikerin |
S. Lohrer Heiler, Coach |
Dr. med. M. Meder Arzt |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Desirée Neikes Yogalehrerin |
D. Paulik Heilpraktikerin Heilerin |
A. Plattfaut Gesundheits- Beraterin |
H. Reissfelder Pädagoge Heiler |
C. Ribaut Watsu-Therapeutin |
W. Schulte Watsu-Therapeut |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dr. H.Wiesendanger Auswege-Vorstand |
K. Lindenmayr Leitung |
Folgende Heilweisen und Beratungen bieten wir Ihnen in Einzel-/und Gruppensitzungen an:
Akupunktur + AuraSoma + Ausleitung von Giftstoffen + Bach-Blütentherapie + Craniosacral-Therapie + Entspannungstraining + Ernährungsberatung + Erziehungsberatung + Geistiges Heilen + Geobiologie + Gesprächstherapie + Heilkräuter + Homöopathie + Kinesiologie + Körperarbeit + Kunstpädagogik + Lebensberatung + Massagen + Meditation + Naturkosmetik + Pflanzenheilkunde + Psychotherapie (mehrere Formen) + Psychiatrie + Radiästhesie + Radionik + Schutz vor Elektrosmog + Shiatsu + Spirituelles Coaching + Systemisches Familienstellen + WasserShiatsu (Watsu) + Yoga u.v.a.
(ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen möglich)Außerdem Vorträge, Seminare, Workshops, Gesprächskreise, Filmabende.Impressionen